Ph.D. Netzwerk

Das CYRENZH Ph.D. Netzwerk in Cybersecurity zielt darauf ab, exzellente Masterstudierende, Betreuungspersonen und Finanzierungsmöglichkeiten zusammenzubringen und interdisziplinäre Forschung zu ermöglichen. Das Netzwerk ist ein «proof of principle» und ein Vorläufer für ein mögliches «Cybersecurity Ph.D. Program». Daher ist das Netzwerk derzeit darauf angewiesen, interessierte Studierende und Betreuer*innen von Fall zu Fall zusammenzubringen.

Betreuungspersonen haben ihr grundsätzliches Interesse an der Betreuung exzellenter Kandidaten im Bereich Cybersecurity (technische und nicht-technische Themen) bekundet. Doktorierende können ihren Projektvorschlag (inkl. Lebenslauf, Diplome, Projektbeschreibung und Finanzierung) einreichen oder sich direkt an potenzielle Betreuungspersonen wenden. Im ersten Fall leitet das CYRENZH-Büro die Forschungsvorschläge an potenzielle Betreuungspersonen weiter.

Universität Zürich

Betreuer*Themen
Markus ChristenETH, Ethics and Cybersecurity
Karsten DonnaySecurity Policy
Lucas LeemannSecurity Policy
Joachim RosenthalCoding Theory, Cryptography
Christian SchwarzeneggerComputer Crime and Cybercrime
Burkhard StillerSecurity in Communication and Distributed Systems
as well as for Applications and Systems
Mögliche Betreuungspersonen der Universität Zürich

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Betreuer*Themen
Dirk BaierCybercrime
Nico EbertHuman Factors in Security and Privacy
Gürkan GürCybersecurity in Next-Generation Networks
Markus HackenfortPsychology, Sociology, and Security
Sigrid HauenbergerVolunteers in Cybersecurity
Peter HeinrichInfrastructure Security & Recovery
Simon KünzliEmbedded Security / IoT Security
Stephan NeuhausSoftware Security
Martin OchoaInformation Security
Ester ReijnenCognitive Psychology and Security
Marc RennhardSoftware Security
Andreas RüstEmbedded Security / IoT Security
Ariane TrammellInformation Security
Mögliche Betreuungspersonen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Für diese Betreuungspersonen ist zusätzlich eine Betreuungsperson einer Hochschule mit Promotionsrecht erforderlich.

ETH Zürich, D-​GESS

Betreuer*Themen
Verena ZimmermannHuman Factors in Security and Privacy
Mögliche Betreuungspersonen der ETHZ

Aktuelle PostDocs in Cybersecurity

PostDocThemaSupervision
Benjamin AmbühlHuman Factors in CybersecurityNico Ebert (ZHAW, SML)
Melanie Knieps (UZH, DSI)
Alberto HuertasAn Intelligent and Privacy-preserving
Framework for Providing Secure and
Trusted Resource-constrained Sensors
Burkhard Stiller (UZH, IfI)
Julia LiebCoding Theory and Postquantum CryptographyJoachim Rosenthal (UZH, IfM)
Bruno RodriguesDDoS Mitigation Systems and StrategiesBurkhard Stiller (UZH, IfI)
PostDocs in Cybersecurity

Aktuelle Ph.D. Studierende in Cybersecurity

Während ihrer Doktorarbeit profitieren die Studenten von einem regelmäßigen Wissensaustausch und von Netzwerksitzungen, die von den Doktoranden des CYRENZH -Teams organisiert werden (Kontakt: Thierry Schaltegger, ).

Sind Sie an der Finanzierung einer Doktorandenstelle interessiert (Kontakt: Nico Ebert, )?

PhD StudentThemaSupervision
Jan von der AssenThreat-based Cyber Risk ManagementBurkhard Stiller (UZH, IfI)
Niklas GassnerCode Based CryptographyJoachim Rosenthal (UZH, IfM)
Christian KillerPrivacy and Verifiability in Decentralized
Electronic Voting Systems
Burkhard Stiller (UZH, IfI)
Salil Kanhere (UNSW, Australia)
Fabian ReinhardAgent-Based Cybersecurity Simulation ModelingKarsten Donnay (UZH, IPZ)
Lucas Leemann (UZH, IPZ)
Neele RochUsable SecurityVerena Zimmermann (ETH, D-​GESS)
Thierry SchalteggerHuman Factors in Cybersecurity
Nico Ebert (ZHAW, SML)
Karsten Donnay (UZH, IPZ)
Kurt Ackermann (ZHAW, SML)
Lorin SchöniHuman Factors in CybersecurityVerena Zimmermann (ETH, D-​GESS)
Silvia SconzaMathematical Primitives for Public Key
Cryptography
Joachim Rosenthal (UZH, IfM)
Wissem Soussi
Machine Learning Driven Cognitive Techniques for
Trustworthy and Secure 5G/B5G
Burkhard Stiller (UZH, IfI)
Gürkan Gür (ZHAW, SoE)
Thomas SutterMobile & Operating System SecurityMarc Rennhard (ZHAW, SoE)
Timo Kehrer (Uni Bern)
Abigail SuttonCryptographyJoachim Rosenthal (UZH, IfM)
Simran TinaniGroup Based CryptographyJoachim Rosenthal (UZH, IfM)
Adrienn TothLearning ScienceVerena Zimmermann (ETH, D-​GESS)
Aktuelle Doktorierende in Cybersecurity