Kategorie: Deutsch
-
Wir starten ein Flagship-Lehrmodul zur Cybersicherheit – interdisziplinär, praxisnah, zukunftsweisend
Digitale Sicherheit ist kein technisches Randthema mehr, sondern eine gesamtgesellschaftliche Notwendigkeit. Sie beeinflusst die Wissenschaft, die wirtschaftliche Stabilität, die demokratische Kultur. Sie bestimmt, ob wir unsere smartphonegesteuerten Haustüren nach einem […]
-
CAS Cyber Risk Awareness – Rückschau nach der ersten Durchführung
Auch in der Schweiz lesen wir fast täglich in der Zeitung von Hackerangriffen auf Firmen und andere Organisationen. Dabei sind oft Daten von Kund:innen oder Angestellten betroffen. Um Angriffe zu […]
-
Erfolgreiche Durchführung der ersten vier Cybersecurity Clinic-Projekte
Anfangs Oktober 2024 haben wir den Start der CYRENZH Cybersecurity Clinic angekündigt. In dieser Clinic bieten Studierende der ZHAW School of Engineering, der ZHAW School of Management and Law und […]
-
Storytelling
Storytelling: Cybersecurity spannend machen Die Herausforderung: Abstrakte Themen finden keinen Anklang Die Lösung für eine große Herausforderung in meinem Berufsleben lag in meiner Kindheit. Wie viele andere Fachleute, die sich […]
-
Cybersicherheit braucht mehr als «nur» Technologie
Am 21. Oktober hatten die CYRENZH Mitglieder Melanie Knieps und Ariane Trammel das Pivileg, beim Kantonsrat Zürich eine Digital Masterclass zum Thema Cybersecurity halten. Sie betonten in ihrem Beitrag, dass […]
-
Start der Cybersecurity Clinic
Wir freuen uns, den Start der CYRENZH Cybersecurity Clinic anzukündigen! In dieser Clinic bieten Studierende der ZHAW School of Engineering, der ZHAW School of Management and Law und der Universität […]
-
Dritter interdisziplinärer Cybersecurity Lunch Talk
Die Veranstaltung „Interdisciplinary Cybersecurity Lunch Talks Series“ fand virtuell statt und knüpfte an den Erfolg früherer Veranstaltungen an, indem sie Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammenbrachte. Diesmal leitete Thierry Schaltegger […]
-
Human Factors in Cybersecurity – Insights from Research
Am 11. September organisierte CYRENZH eine Veranstaltung zum Thema „Human Factors in Cybersecurity“ an der Universität Zürich. Die Veranstaltung brachte 40 Teilnehmer aus Industrie und Wissenschaft zusammen und förderte aufschlussreiche […]
-
CAS Cyber Risk Awareness
Organisationen sind zunehmend von Cyberrisiken bedroht, die gravierende ökonomische und personelle Auswirkungen haben können. Um sich vor Cyberangriffen zu schützen, gewinnt ein Verständnis für den „Human Factor“ an Bedeutung. Ein […]
-
OSINT Kurs startet im Herbst 2024
OSINT, Open Source Intelligence, bietet einen einzigartigen Ansatz für die Vermittlung von Risikobewusstsein und digitaler Kompetenz, der viele traditionelle Bildungsmethoden übertrifft. Es handelt sich um eine leistungsstarke digitale Fähigkeit, die […]