Kategorie: Deutsch
-
Zürcher KMU-Innovationstag
Am 4. Juli 2024 organisierten und leiteten Melanie Knieps und Marc Rennhard von CYRENZH zusammen mit Marcel Hirt vom Kantonalen Zentrum für Cybersicherheit (CCSC) einen Workshop mit dem Titel «Cybersicherheit […]
-
Interdisciplinary Cyber Lunch: Reflecting the Insights
Unsere zweite „Unlocking Insights: Interdisciplinary Cybersecurity Lunch Talks Series“ fand virtuell statt und setzte unser Engagement für die Förderung gemeinsamer Diskussionen zwischen Forscherinnen und Praktikern fort. Die von Lorin Schöni […]
-
Aufbau eines widerstandsfähigen Teams: Der Schlüssel zum Krisenmanagement
Am 22. Mai tauschten die CYRENZH -Mitglieder Melanie Knieps und Thierry Schaltegger mit den Cybersecurity-Experten des Swiss Cyber Circle psychologische Erkenntnisse über Faktoren aus, die die Entscheidungsfindung in Krisensituationen beeinflussen. […]
-
Review: Perspektiven mit Industrie 4.0
Am 29. Mai veranstaltete die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) die mittlerweile 7. Konferenz «Perspektiven mit Industrie 4.0» . Dieses Jahr stand die Konferenz unter dem Thema «Cyber Security». Die […]
-
Interdisziplinärer Cyber Lunch: Reflexion der Ergebnisse
Unsere Auftaktveranstaltung „Unlocking Insights: Interdisciplinary Cybersecurity Lunch Talks Series“, bei der ein Dutzend Teilnehmer aus Forschung und Praxis zu einer anregenden Diskussion zusammenkamen, hat gezeigt, welche Kraft in der Zusammenarbeit […]
-
Wir haben die Hacker gehackt
Cybersicherheit ist langweilig? Falsch gedacht! Mitglieder und Partner von CYREN ZH, darunter die ETH Zürich, die Universität Zürich und die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, spielten den Escape Room […]
-
Prävention von Cyber-Vorfällen in Unternehmen: Was können wir aus 100 Jahren Sicherheitsforschung lernen?
An einem erfolgreichen Cyber-Vorfall in einer Organisation ist häufig ein externer Angreifer beteiligt. Viele Ursachen liegen jedoch innerhalb der Organisation, z. B. unzureichend sichere Prozesse, Systeme oder unsicheres Verhalten. Hier […]
-
Parldigi Masterclass
Die Anzahl der Cyberangriffe hat in der jüngeren Vergangenheit stark zugenommen und stellt staatliche Institutionen, Unternehmen und die Bevölkerung vor grosse Herausforderungen. Das Thema Cybersicherheit gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. […]
-
Cybersecurity Clinic
Es mangelt an Experten für Cybersicherheit und an der Vielfalt ihrer Fähigkeiten. Das Konzept der «Cybersecurity Clinic», das erstmals vom Berkeley Cybersecurity Consortium entwickelt und von Google finanziell unterstützt wurde, […]
-
OSINT für Studierende
🔎OSINT für Studierende🌐 Heute fand der offizielle Abschluss unseres neu entwickelten und ausgebuchten Kurses #OSINT statt. Die Fähigkeit, Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen für bestimmte Zwecke zu extrahieren, ist nicht […]